Start-up MentalStark ist Landessieger bei KfW-Award Gründen 2024
Der Gründerpreis der Förderbank KfW sucht jedes Jahr deutschlandweit die innovativsten Start-up-Ideen. Der Preis für die beste Gründungsidee aus Hessen geht an ein Start-up aus Frankfurt.

Das Frankfurter Start-up MentalStark ist beim KfW-Award Gründen 2024 zum hessischen Landessieger gekürt worden. Mit ihrem Preis zeichnet die Förderbank KfW jährlich junge und innovative Unternehmen aus. Teilnehmen durften in diesem Jahr Start-ups, die im Jahr 2019 oder später gegründet wurden.
Spezialisiert auf die Gesundheit von Frauen
Neben einem Bundessieger werden jedes Jahr auch 16 Start-ups als jeweilige Landessieger ausgezeichnet. Als Landessieger für Hessen konnte MentalStark die Jury mit ihrem Konzept überzeugen. Das Start-up hat sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert und unterstützt Klientinnen in herausfordernden Phasen wie unerfülltem Kinderwunsch, Fehlgeburten und Endometriose mit leitlinienbasierten Online-Angeboten. Zu den digitalen Angeboten zählen beispielsweise Online-Gruppenstunden. Ziel des Start-ups ist es, durch die digitalen Tools ein rund um die Uhr verfügbares Angebot zu schaffen und gleichzeitig die knappen Ressourcen im Gesundheitswesen möglichst effizient zu nutzen.
Neben der Auszeichnung erhält MentalStark zudem ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Den Bundessieg beim diesjährigen KfW-Award Gründen sicherte sich derweil das Start-up Farming Revolution aus Baden-Württemberg, das mit Hilfe eines selbst entwickelten und vertriebenen Hackroboters große Mengen Herbizid in der Landwirtschaft einsparen möchte.
Mehr Informationen zu MentalStark gibt es auf der Webseite des Start-ups.
Auch interessant für dich

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.


Finalisten für "Hessen Champions"-Wettbewerb stehen fest
Beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben es neun Unternehmen ins Finale geschafft. In der Endrunde stehen auch drei Start-ups - in der Kategorie "Innovation".


Kasseler Start-up erhält 160.000 Euro Fördergeld des Landes Hessen
Das in Kassel ansässige KI-Start-up Veli erhält 160.000 Euro aus der Distral-Förderung des Landes Hessen. Mit den zusätzlichen Mitteln soll der Ausbau des Unternehmens unterstützt werden.